Was ist, wenn Du Dir aussuchen könntest, welchen Job Du wirklich – von Herzen – machst?!
Was würdest Du machen? Und wieso machst Du es nicht?
Denkst Du die Idee ist bloße Spinnerei? Halten Dich vermeintliche finanzielle, familiäre Verpflichtungen ab? Widerspricht das den gängigen Vorstellungen eines Office-9-to-5-Jobs? Denkst Du, dass Du das nicht schaffst? Du weißt nicht, wie Du Deine Berufung anpacken sollst?
Es ist immer Dein Kopf, der Dich davon abhält das zu tun, worauf Du wirklich Lust hast
Die beste, umsetzbare Idee ist meist nur wenige Gedankensprünge entfernt und startet immer mit kleinen Schritten. Hauptsache machen und sich trauen! Das ist meine Erfahrung und bestätigt sich durch die vielen Klientengespräche, in denen mutig über den eigenen Schatten gesprungen und Neues gewagt wird. Mut wird immer belohnt mit Zufriedenheit und Freiheit.
2011 hätte ich nie und nimmer gedacht mit Coaching (beliebte Sätze meines Umfeldes: „Das macht doch jeder.“, „Damit verdienst Du doch kein Geld.“) meinen kompletten Lebensunterhalt zu verdienen. Und es wird immer besser: Ich darf mich stetig weiter entwickeln und mache die Sachen, die mich wirklich interessieren.
Wovon träumst Du, wenn Du nicht abgelenkt bist, nicht umherschwirrst und den Kopf ausschaltest
Wäre es nicht wunderbar der Stimme des Herzens zu folgen und das zu machen, was Du wirklich tun möchtest?! Wäre es nicht wunderbar damit auch noch Geld zu verdienen und anderen damit etwas Gutes zu tun, weil Du mit Freude und Leidenschaft Deine Arbeit machst? Fang an zu überlegen, wie Du Deine Idee, Deinen Wunsch nach Änderung realisieren kannst. Hole Dir Inspiration von erfolgreichen „Pionieren“ (zum Beispiel im Bekanntenkreis, per Youtube), leiste Dir Unterstützung (z. B. Seminare, Beratung, Coaching) und fang einfach mit kleinen Schritten an eine Veränderung anzugehen.
Du möchtest Deine Berufung mit kleinen Schritten entdecken? – Ich helfe Dir gerne dabei.